Die Klettertherapie ist als ergänzende Therapieform zu sehen.

Die Grundsteine sollten immer in der Praxis oder abseits der Wand gelegt werden um für die nötige Sicherheit und für das Verständnis von verschiedenen Übungen und Bewegungsmustern zu schaffen.


Sind diese gelegt gehts an die Wand. Hier werden wir euch kreative Möglichkeiten aufzeigen die verschiedensten Beschwerdebilder an der Kletterwand spezifisch zu trainieren, Lösungen spielerisch zu erarbeiten und Einzel- oder Gruppentrainings anzuleiten.

Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftler (auch für StudentInnen in Ausbildung ab dem 3ten/4ten Semester)